Eva Roth ist 1974 geboren und in Schwellbrunn im Appenzellerland aufgewachsen. Später wohnte sie in Kreuzlingen und seit 2008 in Zürich. Sie schreibt Prosa und Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Von 1997 bis 2014 war sie als Primarlehrerin tätig, danach als Lektorin und Programmverantwortliche im Atlantis Bilderbuchverlag. Von 2009 bis 2011 besuchte sie den Lehrgang «Literarisches Schreiben» der EB Zürich, und 2018/19 war sie Teil des «Dramenprozessors» am Theater Winkelwiese Zürich. Seit 2023 ist sie freie Autorin, Lektorin und Übersetzerin. Sie hat zwei erwachsene Söhne und eine Tochter im Schulalter.

Publikationsliste

Auszeichnungen und Stipendien

2025 Niederländisch-Deutscher Kinder- und Jugenddramatiker:innenpreis KAAS & KAPPES für «Ein Marmorkuchen und zwei Leben»

2024 Kreationsbeitrag von Pro Helvetia

2024 Werkjahr Literatur der Stadt Zürich

2023 Werkbeitrag Literatur und Theater der Ausserrhodischen Kulturstiftung

2023 Werkbeitrag der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich für die Arbeit an «Pankoland»

2022 Literarische Auszeichnung der Stadt Zürich für
«Ferien im Haus am Fluss»

2022 Ferien im Haus am Fluss bei den «Besten 7 Büchern für junge Leser», Deutschlandfunk

2022 Recherchestipendium des Kantons Thurgau

2022 Einladung zur Dramatiker:innenbörse des internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals «luaga und losna», Nenzing

2022 «Lila Perk» steht auf der IBBY Honour List – International Board on Books for Young People

2021 «Waran Taram» ist für den Retzhofer Dramapreis, Sparte Kindertheater nominiert.

2021 Shortlist Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis mit «Lila Perk»

2020 Lila Perk bei den «Besten 7 Büchern für junge Leser», Deutschlandfunk

2019 Werkbeitrag Literatur des Kantons Appenzell Ausserrhoden

2018/19 Dramenprozessor, Theater Winkelwiese

2015 Shortlist Manuskriptwettbewerb des Hörspielsommers Leipzig mit «Astor ist tot»

2014 Einladung zur Dramatiker:innenbörse des internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals «luaga und losna», Nenzing

2012 Hauptpreis des Kurzdramenfestivals SALZ 2, Theater Lüneburg für «Tauben füttern. Herta sitzt aus»

@Micheline Oehler