2025

21. Mai: Orell Füssli Bern, Spitalgasse 18, 15h | Veranstaltung «Säen, sammeln, Wurmkompost»
4. Apr. Zürich, Kulturpark, Schullesung und Workshop mit «Gefangen in Steinbecks Scheune»
27. März, Buchmesse Leipzig, Lesung aus «Säen, sammeln, Wurmkompost», Schweizer Gemeinschaftsstand, 11 Uhr
28. Feb. Zürich, Kulturpark, Schullesung und Workshop mit «Gefangen in Steinbecks Scheune»
10. Feb. Basel, Bücherschiff, Kurzreferat «Ein Kinderbuch schreiben»
3. Feb.: Literaturhaus Stuttgart, Lesung für Schulklassen, «Pankoland»
23. Jan.: «Pankoland» an der Pitching Session für Literaturadaptionen, Solothurner Filmtage
16. – 28. Jan.: Kanton Zürich, Literatur aus erster Hand
«Literatur aus erster Hand» ist eine Veranstaltung von Schule+Kultur, Bildungsdirektion Kanton Zürich.

2024

10. Dez.: Schullesungen Ennetbürgen
21. Nov.: Kurzlesung aus «Pankoland», Schweizerische Botschaft Wien
21. Nov.: Buch Wien, Lesung aus «Pankoland» > Radio Wien-Bühne Messegelände Halle D, 10h
12. Nov: Niederwil ZG, Schullesung und Workshop mit «Gefangen in Steinbecks Scheune»
11. Nov.: Rotkreuz, Schullesung und Workshop mit «Gefangen in Steinbecks Scheune»
7. Nov.: Literaturhaus Graz | «Pankoland» bei bookolino, Festival für junges Publikum

19. Okt.: Frankfurter Buchmesse, OFF Bühne Schweiz, Kurzlesung aus «Pankoland» | «Das Dorf der Steine» (Schimel/Studer/Roth) | Workshop «Fantastische Pflanzen», Lena Studer und Eva Roth
11.-12. Okt.: Europäische Kinderbuchmesse Saarbrücken: Lesungen aus «Pankoland»
19. Sept.: Literaturhaus Zürich, 19.30 Uhr: Buchpremiere und Werkstattgespräch | Eva Roth (Pankoland) und Peter Stamm (Otto von Irgendwas)

26. Juni: SJW Vernissage der Neuerscheinungen – u.a. «Gefangen in Steinbecks Scheune» – Kulturpark Zürich
4. Mai: Vorlesewettbewerb der 5. Klassen und der PH Kanton FR / Finalbuch «Lila Perk»
29. April – 8. Mai: Literatur aus erster Hand Ostschweiz
9. April: Schullesungen Oberrieden
22. Feb.: Lesung GV lesen.GR Bonaduz
22. – 26. Jan.: Literatur aus erster Hand Kanton Zürich
«Literatur aus erster Hand» ist eine Veranstaltung von Schule+Kultur, Bildungsdirektion Kanton Zürich.

2023

22. Nov.: Lesung im Quartierlädeli Inneres Lind, Winterthur
13. – 15. Nov. : KIBUM Oldenburg
1. Nov. : Podium «Fantastische und unheimliche Welten: von Struwwelpeter bis in die Gegenwart», Literaturhaus Zürich
23. Okt. – 10. Nov.: Schullesungen Kanton Graubünden
21. Okt. – 16. März 24: Kursleitung «Ein Kinderbuch schreiben» an der Volkshochschule Zürich
28. September 19.30 Uhr, Villa Grunholzer, Uster: Lesung der Empfänger:innen der Werkbeitrags- und Anerkennungsbeiträge der Fachstelle Kultur Kanton Zürich

20. Juni: Int. Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga und Losna, Nenzing, Werkstattgespräch
17. Juni: Premiere «Florisett und Rakitaki», Theater Szene, Bern
1. Juni: Mediothek Borna / Schweizer Literaturtag Sachsen
25. Mai: Schullesung Gesamtschule GmbH Winterthur
24. Mai: Schullesung Gemeindebibliothek Muttenz / Vorlesetag
22. Mai: Kaltlesung im sogar theater, Zürich – «Der Himmel über Mamiland»
20. Mai: Skriptor Szenisches Schreiben an den Solothurner Literaturtagen – «Der Himmel über Mamiland»
1. – 5. Mai: Literatur aus erster Hand Ostschweiz
20. April bis 6. Juli: Workshopreihe Schule Obermeilen
30. April: Sternstunde Religion – Wie Kinder glauben
19. April: Schullesung Oberstufe Buttikon SZ
6. April: Premiere «Waran Taram», Puppentheater Korneuburg
22. März: Lesesalon am KUSS Festival, Hessisches Landestheater Marburg – «Der Himmel über Mamiland»
23. Jan.| 30. Jan. – 3. Feb.: Literatur aus erster Hand Kanton Zürich
«Literatur aus erster Hand» ist eine Veranstaltung von Schule+Kultur, Bildungsdirektion Kanton Zürich.

2022

22. November: Schule Neue Lernwelt Kollbrunn ZH
15. November: Schule Muri AG
11. November: Schule Wuppenau TG
9. November: Lesenacht Schule Freidorf TG

25. Mai: Schule Staffelbach AG
9. – 13. Mai: Lesewoche Kanton Zug
1./2./8. März: Auf Buchfühlung Kanton Aargau
17. – 27. Januar: Literatur aus erster Hand Kanton Zürich
14. Januar: Schule Frasnacht TG

2021

15. – 19. November: Literatur aus erster Hand Zentralschweiz
2. – 5. November: Literatur aus erster Hand Basel Stadt
15. – 17. September: Kulturwoche Schule Spreitenbach
2. Juli: Schulhaus Seetal, Kreuzlingen
23. Juni: Schulhaus Kirchstrasse Amriswil
10. Juni: Premiere «Streuner» am Theater Winkelwiese, Zürich
20. Mai: Premiere «Falls China kommt», sogar theater Zürich
4. – 7. Mai: JuKiLi, Schullesungen im Rahmen der Solothurner Literaturtage

«Eva Roth, die neben Kinderbüchern auch Romane für Erwachsene und Theaterstücke schreibt, weiss als ehemalige Lehrerin sehr genau, wie sie mehrere Klassen gleichzeitig in einer Turnhalle mit ihrer Geschichte fesseln kann. Jungs und Mädchen von der ersten bis zur sechsten Klasse lauschen gebannt, Kinder, denen es im Unterricht oft schon schwer fällt, zehn Minuten an der gleichen Arbeit zu bleiben, kleben an ihren Lippen, erliegen den Bildern, die die Schriftstellerin zu kreieren weiss. Das ist Sprachförderung, ein Bad in Geschichten und Sprache, Kopfkino für ein Publikum, das hungrig ist auf Geschichten mit Tiefenschärfe!» Gallus Frei-Tomic, Literaturblatt.ch

«Die Lesung war abwechslungsreich gestaltet, die SuS wurden von der Autorin immer wieder einbezogen und sie ging aufmerksam auf die Fragen und Inputs der SuS ein. … Die SuS hörten sehr lange ruhig und aufmerksam zu.» Lehrperson aus Inwil

«Mega toll finde ich, dass sich einige SuS das Buch «Lila Perk» bereits ausgeliehen und gelesen haben. Zwei Schülerinnen haben ausserdem selbständig zuhause angefangen, an einem Buch zu schreiben.» Lehrperson aus Zug